

Nino Rocha / Neurologe und Notfallsanitäter und Linda Böttcher / Fachkraft für Gerontopsychiatrie und Sozialpädagogin. Mit Dank für die freundliche Unterstützung durch Sander Fiedler Steuerberater, Dr. Die Interaktion und die emotionale Bewältigung des Geschehens durch das Publikum sind integrale Bestandteile des Geschehens.īei DROP ZONE wird Frédéric Krauke durch ein ihm vertrautes Team aus Musikern, Künstlern, Technikern und Helfern unterstützt.Įingeladene MusikerInnen und KünstlerInnen:

Durch die gefühlte Ohnmacht über das Bestehende entwickelt er Szenarien, die insbesondere die Empathie der Betrachtenden herausfordern.ĭie Grundelemente dieser Performance sind die unmittelbaren Handlungen des Akteurs in Resonanz live gespielter Musik, verbunden mit dem Einsatz von digitalen Projektionen. In seinen Aktionen reflektiert er das politische und gesellschaftliche Zeitgeschehen. Was ist der Mensch? Aus was besteht er? Ist er zum Spiegel, zur Projektion von Emotionen, Ängsten und Träumen geworden?įrédéric Krauke verfügt als Performance-Künstler über eine mehrjährige Erfahrung. PARADISE – DOOM – FALL – PURIFICATION – NEO PLASMAīei dieser Performance verschwimmen die Grenzen zwischen Inszenierung und Wirklichkeit, zwischen dem Symbolischen und dem Existenziellen. Jeder der fünf Räume steht dabei für einen Zustand einer allegorischen Evolution des Menschen, die in einem letztlich visionären Stadium endet : 2016, 7pm, at Haus am Lützowplatz Fördererkreis Kulturzentrum Berlin e.V., Lützowplatz 9īei dem Performance-Abend DROP ZONE bespielt Frédéric Krauke die fünf Räume der vorderen Galerie des HaL mit einem eigens für diesen Anlass konzipierten szenischen Zyklus. DROP ZONE is a performance evening, conceived, performed and curated by Frédéric Krauke
